Highend-Scans
(als 3F-Scans, Roh-Scans oder Premium-Scans)
Qualität der Highend-Scans
Unsere Highendscans bieten die höchstmögliche Farbgenauigkeit, beste Detailauflösung und Schärfe, die momentan erzielbar ist. Verwendet wird dafür das unumstritten aktuell beste Gerät für Scans von Dias und Negativen, der Hasselblad X5 (Imacon Flextight) Scanner. Durch die maximale Auflösung von 8.000 dpi und der Dynamik (Dmax) von 4,9 werden alle Informationen, die Ihr Original enthält, erfasst und in der Scandatei wiedergegeben.Der Flextight X5-Scanner hat einen eingebauten Lichtkondesor, der Staub und Kratzer reduziert ohne die Bildschärfe zu beeinflussen. Dennoch bedarf es - je nach zustand Ihrer Scanvorlagen - und speziell bei großen Wiedergabeformaten, einer anschießenden Staub- und Kratzerretusche, z. B. in Photoshop. Wir übernehmen diese Aufgabe gerne für Sie: Wählen Sie die Scanvariante Premium-Scan.
Die Vorlagen werden vor dem Scan mit Druckluft von Staub befreit und wenn nötig, werden mit Filmcleaner Klebereste enfernt. Beim Handling tragen wir immer Laborhandschuhe.
Mögliche Filmsorten und Filmformate
- SW-Negativ, Color-Negativ, Dia (Color-Positiv/Diapositiv) und SW-Positiv Agfa Scala
- Kleinbildformat 24x36 mm, Halbformat 18x24, Panoramaformate
- Mittelformat Rollfilm 60x45, 60x60, 60x70 mm, Panoramaformate
- Großformat Planfilm 9x12 cm, 4x5“, Panoramaformate (größere Planfilme siehe Spezial-Scans)
Farbmodus und Datenformat
- RGB Farbtiefe 24 Bit, Adobe-RGB, TIFF Format
- RGB Farbtiefe 48 Bit, Adobe-RGB, TIFF Format
- RAW Farbtiefe 48 Bit, .fff Format (flexible file format)
- Graustufen 8 oder 16 bit, Dot-Gain 15%, TIFF Format
- CMYK nach Fogra-Norm, TIFF Format (optional gegen Aufschlag)
Mögliche Varianten bei Highend-Scans
Wir bieten 3 Varianten von Highendscans, die sich ausschließlich im Dateiformat bzw. in der Ausarbeitung der Scandatei unterscheiden, nicht hinsichtlich der Qualität des Scans:1.) 3F-Scan (Highend-Scan als 3F-Datei gespeichert)
Die richtige Wahl, wenn Sie Kenntnisse in der Bearbeitung von RAW-Dateien haben. Die Speicherung als 3F-Datei (.fff) mit 16 bit Farbtiefe und Dichteumfang 4.9 entpricht dem Prinzip der RAW Datei einer Kamera (digitales Negativ) und überlässt Ihnen die volle Kontrolle über Dichte, Farbsättigung, Kontrast usw. Sie öffnen die 3F Datei an Ihrem Computer mit dem kostenlos von uns geliefertem Programm Flexcolor oder über ein Photoshop-Plug-in und haben damit die gleichen Einstellungsmöglichkeiten für den Scan, als ob der Scanner auf Ihrem eigenen Schreibtisch stehen würde. Die 3F-Scandatei kann immer wieder als Ausgangspunkt für unterschiedliche Ausarbeitungen dienen, ohne selbst verändert zu werden: "Das digitale Negativ / Original"
2.) Roh-Scan (Highend-Scan als Tiff-Datei ohne Staubretusche)
Die richtige Wahl, wenn Sie, die über eine professionelle Bildverarbeitungs-Software wie Photoshop verfügen und die finale Ausarbeitung wie Staub- und Kratzer-Retusche selbst übernehmen, um so Kosten zu sparen. (Sie erhalten eine TIFF Datei INKLUSIVE Farb-, Dichte und Kontrastkorrektur aber OHNE Staubretusche.)
3.) Premium-Scan (Highend-Scan als komplett ausgearbeitete, sofort druckbare TIFF-Datei)
Die richtige Wahl, wenn Sie die Scandaten ohne weitere Schritte für Druck, Großfoto, Fine Art Print oder Belichtung verwenden möchten. (Sie erhalten eine TIFF- und eine JPG-LowRes-Datei INKLUSIVE Farb-, Dichte und Kontrastkorrektur und INKLUSIVE Staubretusche.)
Technik
Die TechnikDer Hasselblad Imacon Flextight X5 ist das Spitzenmodell des weltweit für seine Premium-Produkte bekannten Herstellers Hasselblad. Der Scanner arbeitet nach dem Prinzip der virtuellen Trommel:
Die Vorlagen werden in speziellen Filmhaltern über eine Trommel bewegt, sodaß diese immer exakt auf der Schärfe-Ebene der Scanzeile liegen. Newtonringe sind durch die Technik ausgeschlossen, ein aufwändiges und problematisches Ölen und Aufkleben der Originale wie bei Trommelscannern entfällt.
Das Gerät verfügt über ein Präzisionsobjektiv der Firma Rodenstock, eine Vorlagenkühlung sowie über einen sogenannten Lichtkondensor - eine von Hasselblad speziell entwickelte Hardwarelösung zur Reduzierung von Staub und Kratzern. Zusätzlich werden die Vorlagen mit gereinigter Luft abgeblasen. Durch die extrem hohe Auflösung ist allerdings meist - vor allem wenn später große Abzüge ode Druckformate geplant sind - eine nachträgliche Staubretusche in einem Bildbearbeitungsprogramm sinnvoll. Bei der Variante Premium-Scan ist diese Retusche im Preis inbegriffen.
Maximale Auflösung des Hasselblad X5 Scanners in DPI bei den verschiedenen Filmformaten:
Kleinbildformate 24x36 mm, 24x65 mm (max. Format 24x220 mm): 8000 dpi
Mittelformat 45x60 mm: 4000 dpi
Mittelformate 60x60 bis 60x170 mm (max. Format 60x280 mm): 3200 dpi
Großformat 4x5 inch: 2040 dpi
Großformat 9x12 cm: 2400 dpi
Aufsicht DIN A4: 960 dpi
Preise für Highend-Scans - Mindestauftragswert Euro 200,00
Preise 3F-Scans (je Scan/Motiv)Gerahmte Kleinbild-Dias KB 24x36 mm | 3,75 € |
Filmstreifen Kleinbild Dias oder Negative KB 24x36 mm bis Panoramaformate | 3,75 € |
Mittelformat Rollfilm Dias oder Negative 45x60 bis 60x90 mm bis Panoramaformate | 3,75 € |
Großformat Planfilm Dias oder Negative | 5,55 € |
Preise Roh-Scans (je Scan/Motiv)
Gerahmte Kleinbild-Dias KB 24x36 mm | 6,75 € |
Filmstreifen Kleinbild Dias oder Negative KB 24x36 mm bis Panoramaformate | 6,75 € |
Mittelformat Rollfilm Dias oder Negative 45x60, 60x60, 60x70, 60x90 mm, Panoramaformate | 6,75 € |
Großformat Planfilm Dias oder Negative | 8,55 € |
Preise Premium-Scans (je Scan/Motiv)
Anzahl der Scans | 1-4 | ab 5 | ab 10 | ab 25 | ab 50 |
Format DIN A4 / 20x30 cm | 29,00 € | 26,00 € | 23,00 € | 20,00 € | 17,00 € |
Format DIN A3 / 30x40 cm | 39,00 € | 36,00 € | 33,00 € | 30,00 € | 27,00 € |
Format DIN A2 / 40x60 cm | 59,00 € | 54,00 € | 49,00 € | 44,00 € | 39,00 € |
Format DIN A1 / 60x80 cm | 79,00 € | 74,00 € | 69,00 € | 64,00 € | 59,00 € |
Format DIN A0 / 80x120 cm | 99,00 € | 94,00 € | 89,00 € | 84,00 € | 79,00 € |
Aufpreise für Zusatzoptionen bei 3F-Scans, Roh-Scans, Premium-Scans (je Scan/Motiv)
48 Bit Farbtiefe anstatt 24 Bit Farbtiefe | + 10 % |
umwandeln von RGB in CMYK-Farbraum nach Fogra-Standard | 0,50 € |
Standard-Bildoptimierung (Bilder gerade richten, Randbeschnitt, Kontrastoptimierung, Schärfen) |
1,00 € |
Einrahmen/Ausrahmen von Dias, Handling bei Karton-Passepartouts je Dia/Negativ | 0,80 € |
Entfernen von Klebestreifen/Kleberesten auf dem Filmmaterial, je Filmstreifen | 0,40 € |
Speichern und Übertragen der Scandaten
Online-Datenübertragung per wetransfer, je 100 MB, max. 12,00 € | 0,30 € |
Brennen der Scandaten auf hochwertige CD-R oder DVD inkl. Hülle | 7,00 € |
Speichern auf vom Kunden gelieferten USB-Stick oder USB-Platte, je 100 MB, max. 12,00 € | 0,30 € |